Die Kaffeekanne mit Thermo-Funktion
Thermos- und Isolierkannen gibt es in zahlreichen Varianten und Größen. Meist sind die Modelle von außen mit einer Edelstahl- oder Kunststoffhülle ummantelt. Kleine Kannen sind oftmals mit Drehverschluss und größere Ausführungen mit Pumpfunktion ausgestattet.
Vorteile dieser Kaffeekanne
- Langanhaltende isolierende Funktion
- Gibt es in verschiedenen Größen
- Innen leicht zu reinigen, geschmackneutral und hygienisch
- Auch als Teekanne verwendbar
- Mit unterschiedlichen Verschlüssen erhältlich
Nachteile dieser Kaffeekanne
- Die Kunststoffummantelung ist anfällig für Schäden
- Kunststoff nimmt Schäden bei hohen Temperaturen z.B. durch Spülmaschinenreinigung
Glaskannen
Kaffeekannen aus Glas verfügen vor allem über eine ästhetisch ansprechende Form. Ihre Gäste können direkt das Getränk und die kräftige Farbe des Kaffees sehen. Entscheiden Sie sich für eine French Press, können Sie sogar bei der Zubereitung zusehen.
Vorteile der Glaskanne
- gibt es mit isolierenden Eigenschaften
- hält zubereiteten Kaffee lange warm
- lässt sich leicht reinigen, da das Material kaum Schmutz annimmt
- hat keinen Eigengeschmack
Nachteile der Glaskanne
- zerbrechliches Material
- achten Sie auf Isoliereigenschaften, denn es gibt sie häufig ohne
- bei einer French Press müssen Sie den Kaffee schnell aufbrauchen, sonst kommt es zu einer Überextraktion an Aromen
Die Kaffeekanne aus Porzellan
Hierbei handelt es sich um einen Klassiker unter den Kaffeekannen. Sie finden die Ausführung in unterschiedlichen Designs und Stilen, die von klassisch bis modern reichen. Diese Variante bieten Ihnen die Möglichkeit, ein stilvolles Element auf Ihrem Tisch unterzubringen.
Vorteile dieser Kaffeekanne
- Hierbei handelt es sich um ein Liebhaberstück, das dekorativ auf der Kaffeetafel aussieht
- Gibt es in schlichtem Weiß, sowie gemustert oder mit klassischen Motiven
- Es gibt häufig passende Teller und Tassen im gleichen Design
- Ist pflegeleicht, geschmacksneutral und wertbeständig
Nachteile dieser Kaffeekanne
- Das Material ist bruchanfällig
- Diese Kanne hat keine isolierende Funktion
- Kann sich innen verfärben
Die Kaffeekanne aus Stahl
Stahl ist ein hochwertiges und widerstandsfähiges Material, das sich vielfältig einsetzen lässt. Dank verschiedenster Designmöglichkeiten können Sie sowohl schlichte, als auch sehr ausgefallene Kannen finden. Von innen besteht diese Kanne meist aus Glas, das isolierend wirkt und somit für langanhaltenden Kaffeegenuss sorgt.
Vorteile dieser Kaffeekanne
- Das Material ist neutral, robust und vielseitig gestaltet
- Lässt sich mit einer schmalen Drahtbürste gut reinigen
- Kaffee behält auch über längere Zeit seine Temperatur
- Ohne Glasgehäuse ist Edelstahl unzerbrechlich
Nachteile dieser Kaffeekanne
- Mit Glaskorpus ähnlich zerbrechlich wie eine Porzellankanne
- Mitunter schwierig zu reinigen aufgrund der schmalen Form
- Wenn sie innen aus Metall besteht, dann ist sie nicht geschmacksneutral
- Ohne Glasgehäuse isoliert die Kanne weniger gut als Glas