Der perfekte Kaffeevollautomat: Kaufen, finanzieren oder lieber mieten?
Ist die richtige Kaffeemaschine gefunden, stellt sich die Frage nach den Konditionen. Wir bieten eine Reihe unterschiedlicher Optionen an - mit Sicherheit auch eine passende für Ihr Unternehmen.

Komplett-Angebote
Mit unseren Business-Lösungen sichern Sie sich Ihren Kaffeevollautomaten, Kaffee einen umfänglichen Service zum günstigen Vorteilspreis. Egal ob Miete, Finanzierung oder Tagespreis: Wir stellen Ihnen gern ein ganzheitliches Leistungspaket zusammen, das von der Lieferung wertvoller Produkte über die Bereitstellung funktionaler Vollautomaten bis hin zu einem zuverlässigen Wartungsservice reicht.
Sie brauchen Hilfe bei der Wahl der richtigen Kaffeemaschine?
Mit unseren Experten finden Sie in wenigen Schritten die Kaffeelösung für Ihre Bedürfnisse. Wo soll Ihre neue Kaffeemaschine stehen?
Ihr Geschäft
Beschäftigte
Ihr Kontakt
Wie viele Tassen werden dort pro Tag getrunken?
Ihr Geschäft
Beschäftigte
Ihr Kontakt
Wer soll das unverbindliche Angebot erhalten?
Wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen, um mit Ihnen ein individuelles Angebot abzustimmen.
Ihr Geschäft
Beschäftigte
Ihr Kontakt
Hochwertige Kaffeevollautomaten
Dank der engen Zusammenarbeit mit Herstellern hochwertiger Marken-Maschinen von Jura oder WMF führt der Tchibo Coffee Service ausschließlich Vollautomaten, die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Funktionalität und Design versprechen. Ein voller Geschmack und eine hohe Tassenleistung sind bei unseren Geräten genauso selbstverständlich wie eine einfache Handhabung, Pflege und Reinigung.
Kaffeevollautomat mit Milchsystem
Wenn Sie ohnehin nur schwarzen Kaffee oder Espresso trinken bzw. anbieten, ist ein Kaffeevollautomat ohne Milchsystem die beste Wahl. Bevorzugen Sie Cappuccino, Latte Macchiato und Co., sollten Sie sich für einen Vollautomaten mit Milchlösung entscheiden. Es gibt drei Varianten.
Mehr entdecken
Kaffeevollautomat mit Milchschlauch
Bei einem externen Milchschaum-System wird der Vollautomat mit einem zusätzlichen Milchbehälter verbunden. Meist befindet er sich im Lieferumfang. Die Milch wird über einen kleinen Schlauch angesaugt und aufgeschäumt. Der Vorteil: Im Zusatzbehälter bleibt Milch über Tage im Kühlschrank haltbar.
Mehr entdecken
Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumer
Mit einer Dampfdüse: einem kleinen Rohr, das aus der Kaffeemaschine ragt lässt sich Milch mittels Wasserdampf in einem zusätzlichen Gefäß aufschäumen und gleichzeitig erhitzen. Kaffee und aufgeschäumte Milch müssen dann je nach gewünschtem Kaffeetyp händisch vermischt werden.
Mehr entdecken
Kaffeevollautomat klein
Mit unseren kleinen und kompakten Kaffeevollautomaten finden Sie eine Maschine, die sich perfekt in jede Nische Ihrer Kaffeeküche einfügt.
Kaffeevollautomat leise
Unsere Kaffeevollautomaten sind leise, sodass ein angenehmes und produktives Arbeiten für Sie und Ihre Kollegen gewährleistet ist.
Der Bohnenbehälter: So bleiben die Kaffeebohnen frisch
Das Mahlwerk: Aromaexplosion im Kaffeevollautomaten
Scheibenmahlwerk oder Kegelmahlwerk?
Kaffeevollautomaten sind in der Regel mit einem Scheibenmahlwerk oder einem Kegelmahlwerk ausgestattet. Letzteres ist weitverbreitet, allerdings auch die geräuschintensivere Variante. Meist sind die Mahlwerke aus Edelstahl gefertigt, doch auch Keramik-Lösungen sind im Kommen und sehr robust.
Den richtigen Mahlgrad einstellen
Wie grob oder fein Sie eine Kaffeebohne mahlen, beeinflusst den Geschmack enorm, denn unterschiedliche Röstungen sorgen für unterschiedliche Ölgehalte in den Bohnen. Grundsätzlich gilt: Je dunkler die Bohne, desto gröber der Mahlgrad. Bei den meisten Kaffeevollautomaten lässt sich der Mahlgrad über einen Drehregler im Bohnenfach verstellen. Er lässt sich mechanisch drehen.
Die Brühgruppe: Das Herzstück eines Kaffeevollautomaten
Die Bedienung: Achten Sie auf eine intuitive Menüführung
Welcher Kaffee eignet sich für Kaffeevollautomaten?
Da jeder Kaffeevollautomat über ein Mahlwerk verfügt, können Sie ungemahlene Kaffeebohnen verwenden. Aber Vorsicht: Manche Bohnen sind nur für Filtermaschinen geeignet. Beim Kauf von Kaffeebohnen für Vollautomaten sollten sie auf das Etikett der Verpackung achten.
So finden Sie die perfekte Kaffeebohne
Von schokoladig-kräftig bis fruchtig-mild: Welche Kaffeebohnen die besten sind, muss jeder für sich selbst entscheiden – nicht umsonst streiten sich Kenner schon seit jeher darüber. Solange Sie hochwertige Kaffeebohnen verwenden, gilt: Testen Sie munter verschiedene Sorten und Röstungen, bis Sie Ihren Lieblingskaffee gefunden haben.
Besonders praktisch: Ein zusätzliches Bohnen- oder Pulverfach
Besonders hochwertige Kaffeevollautomaten verfügen über ein zusätzliches Fach für Kaffeepulver, manche Modelle sogar über ein zweites Bohnenfach. Im Alltag kann das sehr praktisch sein, wenn man mehrere Geschmäcker adressieren oder entkoffeinierten Kaffee anbieten will.
Inbetriebnahme: Einfach starten!
Wünschen Sie eine professionelle Inbetriebnahme und Einstellung Ihres neuen Kaffeevollautomaten? Diese Leistung ist bei unseren Mietmaschinen bereits inklusive. Möchten Sie eine Kaffeemaschine wie die WMF direkt kaufen, übernimmt unser Service Team gerne den Aufbau für Sie!
