Eigenleistung: Kleine Fehler schnell beheben mit der richtigen Bedienungsanleitung
Wahre Glanzleistung: Alle Infos zur Reinigung und Entkalkung Ihrer Kaffeemaschine
Reinigung
Mit einer regelmäßigen und fachgerechten Reinigung beugen Sie der Entstehung von Bakterien und Keimen vor. Was sich im ersten Moment immer nach viel Aufwand und Arbeit anhört, ist im zweiten Moment gar nicht so schlimm. Mit den richtigen Schritten und Tricks funktioniert die Reinigung wie im Nu und die Kaffeemaschine wird es Ihnen danken! Worauf es ankommt, und welche Teile am besten wie gereinigt werden sollten, erfahren Sie in unseren Anleitungen.
Entkalkung
Kalk in der Kaffeemaschine sollte auf jeden Fall vermieden werden. Zum Einen riskieren Sie den vollmundigen Geschmack und zum Anderen kann Kalk die Kaffeemaschine kaputt machen. Wie oft Sie die Maschine entkalken sollten, hängt vom jeweiligen Härtegrad des Wassers ab. Benutzen Sie hierfür am besten spezielle Entkalker und vermeiden Sie Essig oder aggressive Reiniger, die die Maschine ebenfalls beschädigen können. Welche Entkalker für Sie am besten geeignet sind und welche Schritte Sie beachten sollten, erfahren Sie in unseren für Sie angefertigten Anleitungen, passend zu Ihrer Kaffeemaschine.