So reinigen Sie Ihre Moccamaster am besten

Regelmäßige Reinigung für gleichbleibenden Kaffeegenuss
Auf Ihre Moccamaster ist immer Verlass. Jeden Morgen serviert sie Ihnen zuverlässig und schnell einen stärkenden Kaffee für den Start in den Tag. Bei diesem Dauereinsatz bleibt Verschleiß natürlich nicht aus. Um die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine zu verlängern und eine Beeinträchtigung des Geschmacks zu verhindern, sollten Sie die regelmäßige Reinigung Ihrer Moccamaster nicht vernachlässigen.
Wann sollte die Moccamaster gereinigt werden?
Der Hersteller empfiehlt nach jeweils 100 Brühvorgängen eine gründliche Reinigung. Wenn Sie schon vorher Auffälligkeiten – erhöhte Lautstärke, sichtbare Verschmutzungen usw. – bemerken, sollten Sie schnell tätig werden. Aber keine Sorge, die Reinigung der Moccamaster ist keine Raketenwissenschaft. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Maschine mit dem richtigen Reinigungsmittel schnell wieder in altem Glanz erstrahlt.
Schritt 1: Entkalken
Kaffee besteht zu 98 % aus Wasser, in dem mehr oder weniger Calcium enthalten ist. Im Laufe der Zeit lagert sich dieses Mineral in Form von Kalk in den wasserführenden Teilen der Maschine ab. Das kann zu sichtbaren Verschmutzungen und einer erhöhten Betriebslautstärke führen.
Um diesen Kalk zu entfernen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Durgol Universal Entkalker. Von diesem Reiniger füllen Sie einfach 150 ml in den Wassertank Ihrer ausgeschalteten Moccamaster und geben 150 ml Wasser hinzu. Im Anschluss schalten Sie die Maschine an und lassen das Reinigungsmittel durchlaufen. Um mögliche Reste aus der Maschine zu entfernen, sollten Sie die Maschine danach noch zweimal mit jeweils einem Liter klarem Wasser befüllen und erneut durchlaufen lassen.
Ist das Leitungswasser in Ihrer Region sehr calciumhaltig, könnte die Filterung Ihres Wassers vor dem Kaffeekochen sinnvoll sein. So beugen Sie der Kalkbildung präventiv vor.
Die richtige Wasserhärte
Schon gewusst? 98 % eines Kaffees besteht aus Wasser. Welchen Einfluss nimmt es auf den Geschmack?
Jetzt lesen
Reparatur der Kaffeemaschine
Erfahren Sie hier mehr über die Behebung von Fehlermeldungen und unseren unkomplizierten Reparaturservice.
Jetzt lesen
Kaffeezubereitung Moccamaster
Wie Sie das Beste aus Ihrer Moccamaster-Maschine herausholen können, verraten wir Ihnen in vier kurzen Schritten.
Jetzt lesen
Schritt 2: Öl und Kaffeereste entfernen
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(50,72 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(17,22 €* / 1 Kilogramm)
(19,38 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(19,36 €* / 1 Kilogramm)
(18,29 €* / 1 Kilogramm)
(51,16 €* / 1 Kilogramm)
(47,00 €* / 1 Kilogramm)
(47,00 €* / 1 Kilogramm)
(47,00 €* / 1 Kilogramm)
(47,00 €* / 1 Kilogramm)
(47,00 €* / 1 Kilogramm)