Die Funktionsweise der Brühgruppe
Die Brüheinheit ist der Ort, an dem das
Kaffeepulver auf Wasser trifft. Bei Kaffeevollautomaten werden zunächst in der vorgelagerten Mahleinheit die Kaffeebohnen zu Pulver gemahlen. Das Kaffeepulver gelangt dann über einen beweglichen Kolben direkt in die Brühkammer und wird dort zusammengepresst. Anschließend fließt das heiße Wasser durch die Brühkammer und brüht den Kaffee in die Tasse.
Wie wird die Brühgruppe richtig gereinigt?
Die Brühgruppen unterscheiden sich danach, ob sie im Kaffeevollautomaten fest verbaut oder herausnehmbar sind. In beiden Fällen ist eine regelmäßige
Reinigung unerlässlich, um gefährliche Keimbildungen zu verhindern. Mindestens einmal die Woche sollte dies geschehen. Bei der fest verbauten Brühgruppe funktioniert die Reinigung über ein automatisches Reinigungsprogramm. Die herausnehmbare Brühgruppe kann ganz einfach unter heißem Wasser ausgespült werden. Besonders bei häufiger Nutzung oder sehr ölhaltigen Sorten, sollte die Reinigung angepasst werden.