Kaffeegeschirr: Alle Tassen im Schrank

Tassen und Becher: Geschirr im Büro
Tassen, Teller und Gläser in Büros müssen hohen Anforderungen gerecht werden: Sie sollen pflegeleicht, stabil und langlebig sein. Schließlich sind sie tagtäglich thermischen und mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt, gehen durch zahlreiche Hände, stehen mal im Geschirrspüler, mal im Kühlschrank, mal in der Mikrowelle.
Und bei all der Dauerbelastung sollen sie auch noch gut aussehen – für Tee genauso wie für Kaffee. Wie findet man da ein Geschirr, das passt – zu den Kollegen, in den Schrank und zueinander?
Kaffeegeschirr: Wunderbar stapelbar
Moderne Büros müssen inzwischen einiges können. Sie werden immer funktionaler, weitläufiger und repräsentativer. Doch schaut man sich einmal in ihren weniger öffentlichen Bereichen um, so könnte man den Eindruck bekommen, Gemeinschaftsräume und Küchen werden in der Planung oftmals vernachlässigt. Nicht selten wundert man sich, auf welch kleinem Raum Kaffeemaschinen, Mikrowellen und im besten Fall noch ein Stehtisch zusammengepfercht werden. Kurz: Die Küchen der zeitgemäßen Arbeitstempel leiden unter Platzmangel, Gemütlichkeit und smarten Lösungen. Das sollte sich ändern!
Nachhaltiges Büro
Wie Sie mit einfachen Tricks Gutes für die Umwelt tun und Qualitätskaffee genießen können, erfahren Sie hier.
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Vollautomaten fürs Büro
Finden Sie den perfekten Kaffeevollautomaten für Ihr Büro. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten.
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Geschenke für Kollegen
Finden Sie hier unsere Top Ten der schönsten, leckersten und nützlichsten Produkte rund um Kaffee.
Jetzt lesen
Jetzt lesen
Ordnung im Küchenschrank
Machen Sie sich bei der Neuanschaffung von Küchen-Equipment also am besten im Vorfeld Gedanken, wie Sie für Funktionalität, Ordnung und Struktur sorgen. Hier ein paar Tipps: Um so viel Geschirr wie möglich auf engstem Raum unterzubringen, sollten Tassen, Teller und Co. stapelbar sein. Spezielle Ränder und Aussparungen in den Gefässen sorgen für eine stabile Lagerung und verhindern, dass einem beim Öffnen des Küchenschranks schief stehende Tassentürme entgegenkommen. Viele Porzellan-Hersteller bieten praktisches und dennoch elegantes Stapelgeschirr an.
Tassen und Teller: Modern modular
Der Trend bei Porzellan geht hin zu extrem flachen Tellern und Tassen ohne Henkel. Das ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Platzsparend ist es aber auf alle Fälle. Es handelt sich dabei meist um multifunktionales Geschirr, bei denen gleiche Teile für ganz unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden können. Der Vorteil: Sie haben weniger Teile im Schrank, sind aber für jede Gelegenheit gerüstet. Auch modulare Service können die Antwort auf Geschirrchaos sein. Bei ihnen lassen sich etwa die Deckel von Tassen und Tellern gleichsam als Untersetzer oder übereinandergelegte Teller als Vorratsbehälter benutzen.
Kaffeetasse: Eine für alle
Der eine mag Kaffee, der andere lieber Tee oder heiße Schokolade. Wieder andere legen Wert auf ein Müsli am Morgen. Die Geschmäcker der Kollegen sind unterschiedlich – und so unterschiedlich auch die Ansprüche an die Küchenausstattung. Will man allen gerecht werden, wird es aufwendig. Schließlich gibt es für jedes Getränk und jede Speise das passende Gefäss. Leichter wird die Entscheidung, wenn Ihre Wahl auf Universalbecher fällt. Diese finden nicht nur für diverse Getränkesorten Verwendung, sondern auch für Desserts, Müsli oder Salate – und machen immer eine gute Figur. Ähnliches gilt für Untertassen. Auch die gibt es in Universalformaten, die sich für jede Tassengröße eignen.
Abtropfrinne: Wasser marsch!
Kaum etwas macht mehr Arbeit im Büro, als die Reinigung von Küchengeräten und die Sicherstellung von sauberem Geschirr. Wer hier die Verantwortung für reibungslose Abläufe hat, der hat wortwörtlich alle Hände voll zu tun. Ein paar einfache Design-Kniffe machend das Handling mit großen Geschirrmengen etwas leichter. Achten Sie bei Tassen und Bechern beispielsweise auf Abtropfrinnen in den Böden. Die verhindern, dass sich Wasser darin sammelt und die Tassen nach dem Spülgang aufwendig abgetrocknet werden müssen. Bei der Anschaffung von Kannen sollten sie hingegen auf das Gegenteil achten, nämlich dass sie tropfsicher sind. Ihre Kollegen werden es Ihnen danken.
Sie benötigen einen persönlichen Rat?
Unsere Kaffee- Experten beraten Sie gerne telefonisch oder vor Ort - ganz nach Ihren Wünschen. Welches Thema interessiert Sie besonders?
1
Gerätetyp
2
Ihr Kontakt
Wer soll das unverbindliche Angebot erhalten?
Wir werden schnellstmöglich auf Sie zukommen, um mit Ihnen ein individuelles Angebot abzustimmen.
1
Gerätetyp
2
Ihr Kontakt